Bürgermeister- und Landratkandidaten gemeinsam in Entrup
Am Donnerstag, den 16. Juli 2020 ließen sich Jens Gnisa (Landratkandidat) und Markus Baier (Bürgerrmeisterkandidat) von Tillmann Vetter (Mitinitiator der Aktion "Lippe Blüht"), über das Konzept und die Hintergründe informieren.
Er ist die grüne Lunge Lemgos, sorgt für gesunde Luft, sauberes Trinkwasser und dient unserer Erholung – der Lemgoer Stadtwald, immerhin 1.130 Hektar und damit der größte Stadtwald in Lippe. An einigen Stellen ist er krank: Borkenkäfer und Trockenheit haben den Fichtenbeständen arg zugesetzt. Lemgos Glück ist die seit dreißig Jahren verfolgte Strategie der Bewirtschaftung durch Ansiedlung von Mischwäldern – und die sind auch heute noch gesund.
Seit Jahren ist die problematische Verkehrssituation im innerstädtischen Bereich Lemgos ein Thema. Die Westumgehung brachte einige Entlastung. Die nördliche Fortführung dieser Trasse hat die politischen Hürden zwar genommen, die Realisierung steht aber noch aus.
Am Mittwoch hatte die Junge Union Lemgo zu einer Veranstaltung eingeladen, „Wie sieht‘s aus mit unserer Infrastruktur?“. Zu Beginn stellt der verkehrspolitische Sprecher der CDU Lemgo, Carsten Steinmeier, einige Aspekte der Zusammenarbeit von Stadt und Kreis mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, kurz Straßen.NRW, da.
In Lemgo außerordentliches ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
„Das ist sicher einmalig, diese nach wie vor große Bereitschaft vieler Lemgoer sich für die bei uns lebenden Flüchtlingen einzusetzen. Zwischen einhundert und zweihundert Ehrenamtler kümmern sich um die Geflüchteten.“ erfreut berichtete dies Dagmar Begemann Leiterin des Mehrgenerationenhauses bei ihrem Besuch in der CDU Ratsfraktion.
Vom Ratsmitglied Christian Krop und CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Claus Cieciera wurden zuvor intensive Gespräche mit den Fachbereichsleitern Stadtplanung und Bauen (Herrn Baier) und Jugend und Schule (Herrn Portong) geführt. Hierbei wurde festgehalten, dass das vorhandene Schulwegekonzept um die Thematik „Elterntaxis“ erweitert werden sollte.
„Es ist in die Jahre gekommen, unser Sporthaus. Eine Renovierung lohnt nicht. Hier muss etwas Neues her.“ meinte das Liemer Ratsmitglied Karl-Heinz Schnülle anlässlich eines Ortstermins seiner Fraktion auf dem Sportplatz.
Wertvolle Informationen rund um das Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erhielten zahlreiche Besucher der CDU-Veranstaltung „Plan B?“, die zusammen mit dem Ambulanten Palliativ- und Hospizberatungsdienst Lippe e.V. am 05.06.19 im Hanse Haus in Lemgo durchgeführt wurde.
Besichtigung der Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer
Die Nachfrage nach guten Regionalprodukten ist ungebremst. Seit 2009 erfreuen sich die Milchprodukte aus der Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer einer stetig steigenden Nachfrage. Die Bioland-Produkte tragen des Gütesiegel "Lippequalität", da sie zu 100% aus regionaler Produktion kommen und damit die Kriterien der Regionalvermarktung nach den Lippequalität-Richtlinien erfüllen. Die Rohmilch wird auf dem Meierhof der Stiftung Eben-Ezer von der Schweizer Familie Reinhard und dem Biolandbetrieb von Franziska Lübbert aus Detmold erzeugt.
Eine gute Resonanz erfuhr unser Wahlkampf-Abschluss am heutigen Samstag in der Mittelstraße in Lemgo. Neben der „alten Garde“ waren auch zwei neue Mitstreiter am Stand vertreten. Thomas Rathmann, der in diesem Jahr bereits seine 25jährige CDU-Mitgliedschaft feiert, ebenso, wie Tolga Duru, der erst frisch eingetreten ist. Sie alle warben mit viel Herzblut für die Europawahl und unsere OWL-Kandidatin Birgit Ernst. Jetzt gilt es: Daumen drücken!!!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.